Karotten Kuchen

Karotten Kuchen

Zutaten

Zutaten für den Kuchen: 

  • 450g Karotten,
  • 120g gehackte Pekannüsse , geröstet (alternativ: Wallnuss)
  • 300g Mehl 
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Backnatron
  • 1 ½ TL Salz 
  • 1 ½  TL Zimt
  • ½ TL Ingwer
  • ¼ TL Muskat 
  • ¼ TL Nelke  
  • 330g Zucker 
  • 180ml Pflanzenöl  
  • 120ml Apfelmus 
  • 180ml Saure Sahne 
  • 2 EL Vanille Extrakt 
  • 3 Eier

Zutaten für die Glasur: 

  • 330g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 220g Butter (Raumtemperatur) 
  • 1 EL Vanille Extrakt
  • 375g Puderzucker

 

Zubereitung

Für den Kuchen: 

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor. Bereite vier 18cm Backformen vor, indem Du diese einfettest und mit Mehl bestäubst (alternativ kannst Du auch zwei hohe 18cm Backformen nehmen und die Böden nach dem Backen horizontal durchschneiden) 

  2. Mische den Zucker, das Öl, die Eier, die Saure Sahne, das Apfelmus & die Vanille in einer großen Schüssel. 

  3. Siebe alle trockenen Zutaten in eine separate Schüssel und verquirle sie miteinander.

  4. Schwenke die Pekannüsse in 1 EL der getrockneten Zutaten.  

  5. Mische nun die trockenen Zutaten mit den feuchten Zutaten bis sie eine glatte Masse ergeben. 

  6. Gebe nun die Karotten und die Pekannüsse der Masse bei. 

  7. Verteile den Teig gleichmäßig in alle vier Backformen 

  8. Backe den Teig für 40 Minuten, oder bis nichts mehr an einem Zahnstocher hängen bleibt. 

  9. Lass die Kuchenböden vollständig in der Form abkühlen während sie auf einem Kuchenrost stehen. 

 

Für die Glasur: 

  1. Schlage die Butter cremig bis sie fluffig ist. 

  2. Gebe nun stückchenweiße den Frischkäse der Butter bei, sodass eine homogene Masse entsteht. 

  3. Gebe nun noch die Vanille und den Puderzucker bei und vermische alles auf höchster Stufe. Kratze, die Masse bei Bedarf immer wieder zusammen und achte darauf, dass sie nicht zu lange gemischt wird. 

Für das Zusammenstellen 

  1. Schneide die Böden auf gleiche Höhen, um gleichmäßige Schichten zu haben. Gebe eine dicke Schicht Glasur auf den ersten abgekühlten Boden und staple dann den zweiten Boden darauf. Wiederhole den Prozess, bis Du alle Böden verbraucht hast! 

  2. Glasiere den gesamten Kuchen mit einer dünnen Schicht der Glasur und stelle ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank, um alles zu festigen. 

  3. Anschließend wird eine zweite Schicht Glasur aufgetragen und die Oberflächen des Kuchens glattgestrichen. 

  4. Für ein bisschen Osterstimmung kannst Du noch zwei Hasenohren auf dem Kuchen platzieren. Lasst es Euch schmecken & Frohe Ostern!