Zutaten
Zutaten für die Kruste des Butterkuchens:
- 315g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 230g kalte Butter
- 120ml (sehr) kaltes Wasser
Zutaten für die Erdbeer-Rhabarber Füllung:
- 500g geschnittener Rhabarber (1cm dick)
- 500g Erdbeeren
- 70g brauner Zucker
- 70g weißer Zucker
- 40g Speisestärke
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Orangensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 30g Butter (in kleine Stückchen geschnitten)
Zutaten für die Eierlasur:
- 1 Ei
- 1 TL Milch
- à vorsichtig schlagen
Zutaten für die Verzierung:
- 1 TL grober brauner Zucker
Zubereitung
Für den Butterkuchen:
-
Mische das Mehl, den Zucker und das Salz zusammen in einer großen Schüssel.
-
Schneide die Butter stückchenweise (Stücke sollten so groß wie kleine Erbsen sein) in die trockenen Zutaten bis diese gleichmäßig verteilt ist. Nutze einen Mixer, eine Küchenmaschine oder Deine Hände, um alles zu vermischen.
-
Gebe das Wasser der Mischung bei, indem Du 2 TL hinzufügst und nach jeder Zugabe rührst. Sobald sich der Teig zu einem Klumpen bildet, gebe kein weiteres Wasser hinzu. Der Teig sollte sich feucht und klebrig anfühlen, aber nicht sehr nass. Üblicherweise werden 3-4 TL Wasser hinzugefügt.
-
Bedecke Deine Arbeitsfläche mit Mehl und lege den Teig darauf. Knete den Teig gut durch, sodass er zu einem Klumpen zusammenkommt. Teile dann den Teig in zwei Teile.
-
Wickle die beiden Teigbälle in Frischhaltefolie und stelle sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, gerne auch über Nacht. Wenn Du diesen Schritt überspringst bilden sich Teigrisse!
Für die Erdbeer-Rhabarber Füllung:
-
Mische den Rhabarber, die Erdbeeren, den braunen Zucker, den weißen Zucker, die Speisestärke, den Orangensaft, den Vanilleextrakt und das Salz zusammen in einer großen Schüssel.
-
Lege die Füllung beiseite, während der Backofen vorheizt.
Für das Zusammenstellen:
-
Hole den ersten Teigball aus dem Kühlschrank und lasse ihn 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
-
Bedecke Deine Arbeitsfläche und deinen Teigroller/Nudelholz mit Mehl.
-
Breite den Teig aus bis er circa 30cm Durchmesser erreicht.
-
Wickel ihn dann um das Nudelholz und rolle ihn in die Kuchenform (optimal: 22 cm breit und 5 cm hoch).
-
Drücke den Teig vorsichtig auf den Boden und in die Seiten der Form. Der Teig sollte ca. 2,5cm über die Form herausragen. Den darüber hinausragenden Teig kannst Du entfernen.
-
Fülle nun die Erdbeer-Rhabarber Füllung in den Teigboden, ohne die überschüssige Flüssigkeit. Verteile die Butterstücke (30g) auf der Füllung. Stelle die Kuchenform nun in den Kühlschrank, während Du den zweiten Teigball vorbereitest.
-
Hole den zweiten Teigball aus dem Kühlschrank und breite diesen wie auch beim ersten Teigball vorsichtig aus.
-
Nun kannst Du entweder den Teig über die Kuchenform legen und ein paar Schnitte hinzufügen oder wie bei unserem Foto ein Gitter formen.
-
Drücke die Ränder des Teiges sanft ein und streiche mit der Eierlasur drüber.
-
Streue nun 1 TL groben braunen Zucker zum Verzieren über den ganzen Kuchen.
-
Stelle den Kuchen nochmal für 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank.
-
In der Zwischenzeit kannst Du Deinen Backofen auf 205°C vorheizen.
-
Decke die Seiten des Kuchens mit Aluminiumfolie ab, um zu vermeiden, dass er verbrennt.
-
Stelle den Kuchen auf ein Backblech und backe ihn für ungefähr 20 Minuten bis die Oberfläche leicht gold-braun wird.
-
Entferne nun die Aluminiumfolie von den Seiten und dreh die Temperatur des Ofens auf 175°C runter. Der Kuchen sollte für weitere 30 Minuten backen bis sich der Rand des Kuchens gold-braun färbt und die Füllung kocht.
-
Hole nun die Kuchenform aus dem Backofen lasse den Kuchen bei Raumtemperatur auskühlen. Dies dauert ca. 3h. In dieser Zeit wird die Füllung dickflüssig.
-
Optional: Serviere den Kuchen mit Eis oder Schlagsahne. Lasst es euch schmecken & viel Spaß beim Nachmachen!
-
Lasst es Euch schmecken & viel Spaß beim Nachbacken! Im Kühlschrank ist der Kuchen bis zu 5 Tage haltbar.